“Zocken gegen Rassismus” ist eine eSport-Liga, in der Kinder und Jugendliche aus ganz Reinickendorf in einem freundlichen und sozialen Umfeld gegeneinander antreten können. In der Liga geht es nicht nur darum, zu zeigen, wie gut man Fifa beherrscht. Das Ziel ist auch, in der Gaming-Szene ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.

Ihr könnt an der Liga teilnehmen, indem ihr euch bei einer der zwölf kooperierenden Jugendfreizeiteinrichtungen meldet:

  • meredo
  • comX
  • Fuchsbau
  • Jugendcafé Laiv
  • Dachsbau
  • Streethouse
  • Quäx
  • Kinderzentrum Pankower Allee
  • Familienzentrum Haus am See
  • Tietzia
  • Auguste Mädchen und Frauentreff
  • Alte Fasanerie Elisabethstift

Wir bedanken uns auch für die Unterstützung durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb), den Jugendstadtrat Reinickendorfs Alexander Ewers und Hertha BSC.

Hier können interessierte eSport-Fans und Teilnehmende der Liga den Tabellenverlauf und den Spielplan einsehen.

Stand 02.03.2023

Tabellenupdates und neue Spielpläne werden regelmäßig aktualisiert.

Stand 02.03.2023

Spielergebnisse

Skip to content